Felgen-Konfigurator
Stellen Sie Ihren individuellen Komplettrad-Satz für Ihr Fahrzeug zusammen!
Aktionen
Einlagerung

Unsere Einlagerung in Ötztal-Bahnhof - Ihr bequemer Radwechsel
Ihr jährlicher Reifenwechsel kostet Sie Zeit und Aufwand, falls Sie Ihre Räder selbst wechseln: Abmontieren und Aufsetzen von klobigen, schweren Autorädern beschmutzt Hände und Kleidung nachhaltig. Zudem besteht wegen des für Sie ja sehr seltenen und ungeübten Ablaufs erhebliches potenzielles Verletzungsrisiko. Vertrauen Sie deswegen die lästige Notwendigkeit Ihres Reifenwechsels und Reifenlagerns ganz komfortabel uns an:
Bei
Verfügbar bei: Autoshop ST1 Ötztal e.U
WeiterlesenInspektion

Inspektion von Ihrem Fachmann in Ötztal-Bahnhof – für Sicherheit und ein langes Auto-Leben
Autos versammeln eine Vielzahl technischer Systeme, die durch die Belastungen regelmäßiger Fahrten, Alterungsprozesse der Materialien oder auch Witterungseinflüsse einem hohen Verschleiß ausgesetzt sind. So ist es für Ihre Sicherheit, den Fahrkomfort und zur Vermeidung teurer Reparaturen von Folgeschäden wichtig, dass Ihr Auto in regelmäßigen Abständen von einem erfahrenen Kfz-Fachmann überprüft wird. Diesen Service – die Inspektion – erhalten Sie bei
Verfügbar bei: Autoshop ST1 Ötztal e.U
WeiterlesenÖlwechsel

Unser Ölwechsel in Ötztal-Bahnhof verlängert die Lebensdauer ihres Motors
Verfügbar bei: Autoshop ST1 Ötztal e.U
WeiterlesenReifen- und Radwechsel

Ein komplettes Wagenrad besteht aus Stahl- bzw. Aluminiumfelge mit aufgezogenem Reifen. Der Radwechsel ersetzt dieses Komplettrad auf der Fahrzeugachse durch ein anderes. Oft geschieht dieser Wechsel zum Tausch von Sommer- und Winterreifen.
Alternativ lässt sich für einen Reifenwechsel ein Reifen von einer Felge ziehen und ein anderer aufziehen. Diese Schritte lassen sich fast stets nur von Kfz-Werkstätten und Reifenhändlern vornehmen.
Verfügbar bei: Autoshop ST1 Ötztal e.U
WeiterlesenReifendruckkontrollsystem

Das Reifendruckkontrollsystem, kurz RDKS, dient der Sicherstellung des richtigen Reifendrucks bei Fahrzeugen. Mit der Verordnung Nr. 661/2009 hat die Europäische Union beschlossen, dass alle seit November 2012 neu zugelassenen Fahrzeugtypen mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein müssen. Seit November 2014 müssen auch alle verkauften Neuwagen entsprechend ausgerüstet sein.
Verfügbar bei: Autoshop ST1 Ötztal e.U
WeiterlesenReifenversicherung

Haben Sie schon mal über eine Versicherung Ihrer Reifen nachgedacht? Das sollten Sie auf jeden Fall!
Denn im Fall einer Beschädigung heißen die Alternativen nur Reifenkauf oder Reifenreparatur – beides kann unter Umständen teurer werden. Schließen Sie beim Kauf von Reifen daher immer eine Versicherung ab.
Verfügbar bei: Autoshop ST1 Ötztal e.U
WeiterlesenSaisoncheck

Unser Saisoncheck – wir machen Ihr Auto fit für jede Jahreszeit
Verfügbar bei: Autoshop ST1 Ötztal e.U
WeiterlesenTuning

Tuning vom Profi in Ötztal-Bahnhof
In unserem Betrieb Autoshop ST1 Ötztal e.U haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Auto eine ganz individuelle Optik zu verleihen.
Verfügbar bei: Autoshop ST1 Ötztal e.U
WeiterlesenWuchten

Auswuchten von Reifen
Balancieren Sie ein Autorad auf der Nabe, liegt es im Idealfall horizontal -- ebenso steht es vertikal beim Balancieren auf der Reifenmitte. In der Praxis scheitert dies meist wegen ungleicher Massenverteilung im Komplettrad -- das Rad ist im Ungleichgewicht, was einer Unwucht entspricht.